1. Geltungsbereich und Anbieter
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Mask Food Pack Plattform, betrieben von
MASK Food Pack
Wajiha Sajjad
Karl-Schmitt-Str. 7, 69239 Neckarsteinach, Deutschland
Umsatzsteuer-ID: DE 364375667
(im Folgenden „Anbieter“ genannt)
und den registrierten Geschäftskunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Vendor“) über die Online-Plattform maskfoodpack.de abgeschlossen werden.
1.2 Die Plattform fungiert als Marktplatz, auf dem verschiedene Anbieter (Vendoren) ihre Produkte – insbesondere im Bereich Lebensmittelverpackungen und Lebensmittel – präsentieren und verkaufen können. Der Kunde (Geschäftskäufer, z. B. Restaurant- oder Takeaway-Betreiber) schließt über die Plattform Kaufverträge mit den jeweiligen Vendoren ab. Der Anbieter übernimmt ausschließlich die Vermittlungsfunktion und erhebt eine erfolgsabhängige Provision auf die über die Plattform getätigten Verkäufe.
2. Vertragsabschluss
2.1 Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Vendor kommt durch die Annahme der Registrierung und den Abschluss eines separaten Lieferantenvertrages zustande, der die Modalitäten der Zusammenarbeit regelt.
2.2 Zwischen dem Anbieter und dem Geschäftskunden (Käufer) kommt der Kaufvertrag direkt zwischen dem jeweiligen Vendor und dem Käufer zustande. Der Anbieter agiert ausschließlich als Vermittler und Abwickler der Zahlungsprozesse, wobei die Zahlungsabwicklung über die Plattform erfolgt.
3. Leistungen des Anbieters
3.1 Der Anbieter stellt die technische Infrastruktur der Plattform zur Verfügung, die Folgendes umfasst:
Präsentation der Produkte der registrierten Vendoren einschließlich eines Vergleichsfeatures, das den Käufern ermöglicht, Produkte verschiedener Anbieter transparent zu vergleichen.
Durchführung von Online-Marketing-Maßnahmen zur Steigerung der Reichweite und Verkaufszahlen der Vendoren.
Abwicklung des Zahlungsverkehrs über integrierte Zahlungsanbieter (PayPal, Stripe, Klarna) – die Zahlungen erfolgen grundsätzlich im Voraus.
Verwaltung der Rechnungsstellung: Vor der Zahlung wird eine Rechnung generiert, die vom Käufer beglichen wird. Anschließend behält der Anbieter die vereinbarte Provision ein und überweist den Restbetrag an den jeweiligen Vendor.
Integration von Drittanbietertools (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel, MS Clarity, Meta Business Manager, Apollo.io) zur Analyse und Optimierung der Plattformnutzung.
3.2 Die Plattform ist ausschließlich im B2B-Bereich tätig. Endkunden bzw. Verbraucher werden nicht bedient.
4. Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen
4.1 Preisgestaltung und Provision:
Die Vendoren vereinbaren mit dem Anbieter eine erfolgsabhängige Provision, die vom Verkaufspreis abgezogen wird.
Die Provision wird nur auf den tatsächlich vom Käufer gezahlten Betrag berechnet.
Zusätzliche Versandkosten, sofern über einen Drittanbieter (Logistikdienstleister) abgewickelt, werden separat ausgewiesen.
4.2 Zahlungsbedingungen:
Die Bezahlung der Bestellungen erfolgt über die integrierten Zahlungsdienste (PayPal, Stripe, Klarna) und muss in der Regel im Voraus erfolgen, sofern zwischen Vendor und Käufer nicht anders vereinbart.
Bei Vereinbarung zwischen Vendor und Käufer kann eine Zahlungsfrist von bis zu 14 Tagen nach Vertragsabschluss gewährt werden; in diesem Fall erfolgt die Rechnungsstellung durch den Anbieter.
4.3 Versand und Lieferung:
Der Versand der Waren erfolgt durch einen externen Logistikdienstleister, sofern der Vendor nicht einen eigenen Versandservice anbietet.
Bei Versand über einen Drittanbieter gelten dessen allgemeine Geschäftsbedingungen.
Schäden, die während des Versands entstehen, werden gemäß den Vereinbarungen mit dem Logistikdienstleister getragen (Schäden vor Übergabe an den Logistikdienstleister liegen in der Verantwortung des Vendors).
5. Widerruf, Rückgabe und Reklamation
5.1 Widerrufsrecht:
Da es sich um B2B-Geschäfte handelt, gelten die gesetzlichen Regelungen des B2B-Rechts. Ein Widerrufsrecht besteht grundsätzlich nicht, es sei denn, es wurde zwischen Vendor und Käufer ausdrücklich vereinbart.
Im Falle einer Widerrufsmöglichkeit hat der Käufer das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 24 Stunden nach Zahlung zu stornieren. Wird die Stornierung nach Ablauf dieser Frist veranlasst, erfolgt eine Abzugspauschale von 15% des Verkaufspreises.
5.2 Rückgabe und Reklamation:
Rückgaben sind ausschließlich unter folgenden Bedingungen möglich:
a) Es liegt ein nachweislicher Transportschaden vor, der vor Übergabe an den Logistikdienstleister entstanden ist (Verantwortung des Vendors).
b) Die Produkte sind abgelaufen.
c) Es bestehen gravierende Mängel wie offensichtliche Beschädigungen, Manipulationen an der Verpackung oder sichtbare Qualitätsmängel (z. B. Schimmel, Fungus).
Der Käufer hat sich in solchen Fällen umgehend (innerhalb von 24 Stunden) an den Kundensupport zu wenden und entsprechende Beweise vorzulegen.
Die Abwicklung von Rücksendungen erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen Zuständigkeiten: Schäden, die während des Versands entstehen, werden vom Logistikdienstleister getragen; Schäden, die vor Versand auftreten, trägt der Vendor.
Etwaige Rückerstattungen werden nach Prüfung des Falles gewährt; bei verspäteter Stornierung werden 15% des Verkaufspreises einbehalten.
6. Vertragliche Bindung und Kündigung
6.1 Lieferantenvertrag:
Mit der Registrierung auf der Plattform schließen Vendoren einen separaten Vertrag mit dem Anbieter ab.
Dieser Vertrag regelt die Teilnahmebedingungen, die Zusammenarbeit sowie die Modalitäten der Provisionsabrechnung.
6.2 Kündigungsbedingungen:
Beide Vertragsparteien können den Lieferantenvertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.
Wird die Kündigung zwischen dem 1. und 10. eines Monats ausgesprochen, endet der Vertrag zum Monatsende. Erfolgt die Kündigung nach dem 10., so endet der Vertrag mit Ablauf des folgenden Monats.
7. Nutzung von Cookies und Tracking-Technologien
7.1 Unsere Website setzt Cookies und ähnliche Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu optimieren.
7.2 Dabei verwenden wir unter anderem:
- Google Analytics
- Facebook Pixel
- MS Clarity
- Meta Business und Commerce Manager
- Apollo.io
7.3 Weitere Informationen zur Verwendung und Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
8. Datenschutz und Datensicherheit
8.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
8.3 Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen (z. B. HTTPS, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen).
9. Haftung und Gewährleistung
9.1 Der Anbieter haftet ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
9.2 Für Schäden, die aus der Nutzung der Plattform entstehen, wird die Haftung – sofern nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig – auf den unmittelbaren, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3 Der Vendor haftet für die Qualität und Rechtmäßigkeit der von ihm angebotenen Produkte.
9.4 Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die Erfüllung der Produktqualität durch die Vendoren.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Diese AGB wurden erstellt, um alle notwendigen Aspekte eines Online-Marktplatzes für den B2B-Bereich, insbesondere im Segment Lebensmittelverpackungen und Lebensmittel, zu regeln. Sie berücksichtigen die Anforderungen der DSGVO sowie die Besonderheiten des Zahlungs-, Versand- und Rückgaberechts im B2B-Bereich.
Bitte prüfen Sie diesen Entwurf im Detail und lassen Sie uns wissen, falls weitere Anpassungen oder Ergänzungen erforderlich sind. Es wird dringend empfohlen, die AGB vor der finalen Veröffentlichung durch einen fachkundigen Rechtsanwalt überprüfen zu lassen, um vollständige Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Ihre Kontaktdaten]
MASK Food Pack
www.maskfoodpack.de